Projektübersicht
JTL Warenwirtschaftssystem inkl. Anbindung an den e-Shop, amazon.de- und ebay.de-Shop mit Kassenmodul für den stationären Betrieb.
(Aus Datenschutzgründen wurden verschiedene Bereiche in den Bildern unkenntlich gemacht!)
Bild 1 im Slider zeigt die JTL WAWI-Ansicht nach dem Log-In.
Bild 2: Nach der Datenpflege und Kategorisierung der Artikel gelangen Sie links oben über den Button „Produkte“ zu Ihren angelegten Artikeln.
In diesem Fall sehen Sie Sandalen von LAUFSTEG München bei „Zehentrenner“ eingegliedert.
Hauptartikel LAUF-151014 wurde angeklickt und hat Varianten in Schuhgrößen.
Bild 3: Wenn Sie den Hauptartikel nun doppelt mit der Computermaus anklicken, öffnet sich ein neues Fenster mit den Artikeldetails. Hier werden nun die entsprechenden Daten wie Preis etc. hinterlegt (oben links Reiter „Allgemein“).
Über weitere Reiter oben im Bild können weitere Artikeldaten eingepflegt werden.
Bild 4: Wählen Sie den Reiter „Bilder“. Nun können Sie Ihre Artikelbilder zum Artikel hinzufügen und in der Reihenfolge bestimmen.
Bild 5: In der Hauptansicht der JTL WAWI, gelangen Sie über den Button „Aufträge“ in Ihre Auftragsübersicht. In diesem Bild sind Barverkäufe als auch Verkäufe aus den Online-Shops ersichtlich.
Bild 6: Damit Ihre Warenwirtschaft Ihre Artikeldaten mit Ihren Internetshops eine automatische Syncronissierung vornimmt, muss hierfür ein sogenannter WAWI-Worker eingerichtet werden. Dieser gleicht im Hintergrund, je nach Einstellung bis zu alle 2 Minuten die Daten und Online-Verkäufe mit Ihren Shops ab.
Bild 7: Über den Button „Amazon“ gelangen Sie zu Ihren Amazon-Verkäufen.
Bild 8: Über den Button „ebay“ zu den Verkäufen und laufenden ebay-Angeboten.
Projektdetails
Projektdatum: | Oktober 2013 |
Klient: | SCHUHbidoo, Forchheim, Deutschland |
Beinhaltet foglende Skills
- Warenwirtschaft für Ihr
Online- und stationäres Geschäft - Bereit für Kassenmodul
- Anbindung an den e-Shop
- Bereit für amazon-Shop
- Bereit für ebay-Shop
- Bereit ebay-Template